Endlich kann im gebührenden Rahmen gefeiert werden: Am Samstag, 25. Juni, gibt es einen Tag der offenen Tür anlässlich der Erweiterung des Seniorenhauses St. Elisabeth Am Baumgarten in Karlsdorf. Dort sind unter anderem 30 neue stationäre Pflegeplätze und 29 vom Land geförderte Kurzzeitpflegeplätze entstanden. Um 10.30 Uhr ist ein feierlicher Gottesdienst zur Einweihung der neuen Kapelle im Innenhof. Ab 12.30 bis 15 Uhr werden halbstündlich Führungen durchs Haus angeboten.
Fast sechzig Jahre lang war sie für die evangelischen Christen in der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard Heimat, ein Ort des Glaubens, der Einkehr, der Besinnung und Begegnung: Die evangelische Friedenskirche in der Schönbornstraße in Karlsdorf. Nun endet diese Ära, denn das am 3. November 1963 eingeweihte Gotteshaus mit dem markanten weißen Kirchturm soll laut einer aktuellen Mitteilung der evangelischen Kirchengemeinde Karlsdorf-Neuthard-Forst aufgegeben und wohl schon bald abgerissen werden. Dies sei das Ergebnis langer und intensiver Beratungen der kirchlichen Gremien, wonach künftig aus wirtschaftlichen Zwängen heraus nur noch das Gemeindehaus Epiphanias in Neuthard und die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Forst für die evangelische Kirchengemeinde erhalten bleiben sollen, wie es heißt. Der Verkaufserlös für das bereits von der Kirchengemeinde veräußerte Kirchengrundstück soll zur notwendigen Sanierung des Gemeindehauses in Neuthard verwendet werden. „Wir sind dankbar, dass die Friedenskirche in Karlsdorf für 60 Jahre unser Zuhause sein durfte und sind traurig, dass diese Ära nun zu Ende geht und wir loslassen müssen“, heißt es in der Pressemitteilung der evangelischen Kirchengemeinde. In einem Gottesdienst am Sonntag, 3. Juli, um 10 Uhr, soll die Friedenskirche entwidmet werden.
mehr...
Personeller Wechsel im Karlsdorf-Neutharder Gemeinderat bei der Fraktion der Grünen Liste: Für die aus beruflichen Gründen ausscheidende Gemeinderätin Nina Heneka wurde als Nachrücker Peter Dresel in der jüngsten Ratssitzung neu verpflichtet. Er war bei den zurückliegenden Kommunalwahlen gemäß der Stimmenzahl erster Ersatzbewerber. Bürgermeister Sven Weigt wünschte dem neuen Ratsmitglied Freude und Erfolg im kommunalpolitischen Ehrenamt sowie eine gute Zusammenarbeit.
Sinnvolles mit Nützlichem verbinden: Weil die Bewässerungspumpe für die Sportplätze beim Altenbürgzentrum (Stadion und angrenzende FVN-Fußballplätze) repariert werden muss, hat die Jugendfeuerwehr Karlsdorf-Neuthard jetzt für die Bewässerung des Rasens gesorgt. Damit soll ein zu starkes Austrocknen der Gräser verhindert werden und gleichzeitig sind solche Einsätze für den Nachwuchs der Feuerwehr eine gute Gelegenheit, zu üben und Gelerntes in die Praxis umzusetzen. „Sozusagen eine win-win-Situation für alle Beteiligten“, loben Feuerwehrkommandant Björn Brenner und der für Tiefbau zuständige Techniker im Rathaus, Elmar Heierhorst, die gelungene Aktion.
mehr...
Der neue, geräumige Bauwagen für den künftigen Waldkindergarten im Kammerforst wurde jetzt an Ort und Stelle gebracht. Er soll den kleinen Waldforscherinnen und Waldforschern einen gemütlichen Schutz- und Rückzugsraum bieten, vor allem dann wenn das Wetter mal nicht mitspielt. Im September soll das neue Betreuungsangebot starten, das der Gemeinderat unlängst beschlossen hat und für das es schon ein reges Interesse gibt.
mehr...