Öffentliche Bekanntmachungen | 05.09.2025
Bekanntmachung nach § 50 Abs. 1 des Bundesmeldegesetzes
Gruppenauskünfte an Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen anlässlich der Landtagswahl am 8. März 2026
Die Meldebehörde darf gemäß § 50 Absatz 1 BMG Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegister über Vor- und Familiennamen, Doktorgrad und Anschrift von Gruppen von Wahlberechtigten erteilen, soweit für deren Zusammensetzung das Lebensalter bestimmend ist.
Den Betroffenen ist gegen die Übermittlung ihrer Daten ein Widerspruchsrecht eingeräumt.
Der Widerspruch kann schriftlich oder mündlich – nicht telefonisch – bei der Gemeindeverwaltung Karlsdorf-Neuthard – Bürgerbüro, Amalienstr. 2 A, 76689 Karlsdorf-Neuthard bis zum 30.09.2025 eingelegt werden.
Der Widerspruch hat bis zu seinem ausdrücklichen Widerruf Gültigkeit, d. h. bereits früher im Zusammenhang mit Wahlen eingelegte Widersprüche haben weiterhin Gültigkeit.
Karlsdorf-Neuthard, den 05.09.2025
gez. Harald Weschenfelder, 1. Bürgermeister-Stellvertreter
Weitere Artikel:
- Bekanntmachung nach § 50 Abs. 1 des Bundesmeldegesetzes
- Öffentliche Bekanntmachung
- Erste Offenlage der vorläufigen Teilergebnisse zur kommunalen Wärmeplanung
- Bürgermeisteramt Karlsdorf-Neuthard