Aus dem Gemeindeleben | 15.08.2025
„Bank der guten Gespräche“
Neue „Bank der guten Gespräche“ am Stundenweg: Inspiriert von gemeinsamen Wanderungen, Radtouren und Spaziergängen haben Alina Reger und ihr Partner Tobias Schilling ihre langersehnte Idee einer eigenen Sitzbank in die Tat umgesetzt. In rund drei Monaten entstand die „Bank der guten Gespräche“, handwerklich gefertigt. Die Umsetzung wurde dank der finanziellen Unterstützung von Großvater Richard Schlindwein möglich. Jeden Monat finden Besucherinnen und Besucher dort neue Fragen, die zum Austausch mit Freunden, der Familie oder auch mit Unbekannten anregen sollen. Die Bank steht idyllisch auf einem Ackergrundstück der Familie zwischen Karlsdorf und Neuthard am Stundenweg (nahe dem Wasserwerk).
„Mir ist wichtig, dass Menschen hier nicht nur sitzen, sondern auch ins Gespräch kommen und vielleicht mit einem Lächeln weitergehen“, betont Alina Reger. Fotos von Besuchern und positive Rückmeldungen bestätigen, dass die Idee offensichtlich gut ankommt. (br)
Weitere Artikel:
- Aufforderung zur Einhaltung der Leinenpflicht
- „Bank der guten Gespräche“
- Theaterfahrt nach Ötigheim
- Mit Altpapiersammlungen die Vereine unterstützen
- Vorgezogene Abrechnung der Wasser- und Abwassergebühren 2025
- Badewasserqualität des Sieben-Erlen-Sees bestätigt
- Schwimmkurse der Gemeinde für Kinder ab 5 Jahren
- Sperrung der Schulstraße im Bereich Friedhofstraße bis Schulweg am 19.07.2025 anlässlich des Familienfestes des Kath. Kindergartens St. Franziskus
- Straßensperrungen anlässlich des „Karlsdorfer Altes Rathaus Straßenfestes“
- Preisverleihung Schule
- Straßensperrungen anlässlich des „Karlsdorfer Altes Rathaus Straßenfestes“
- Reinigung der Biosammelbehälter auf dem Wertstoffhof
- Neues Hinweisschild auf dem Wertstoffhof/Kompostieranlage
- Seniorentag der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard
- Karlsdorf-Neuthard ist für mich ...
- Mit Altpapiersammlungen die Vereine unterstützen
- Neues Feuerwehrhaus
- Integrationshilfe für Kinder in der Kita neu gedacht
- Projekt „Lesereise – Geschichten erzählen auf Portugiesisch“