Aktuell | 15.08.2025

Kraichgau Energie Summertime Triathlon: Ausverkauftes Rennen unter strahlendem Sonnenschein

Strahlender Sonnenschein, volle Starterlisten und sportliche Höchstleistungen prägten den diesjährigen Kraichgau Energie Summertime Triathlon. Bereits sechs Wochen vor dem Wettkampftag war das Event restlos ausverkauft – ein deutliches Zeichen für die anhaltende Begeisterung der Triathlon-Community für die Veranstaltung mit Hawaii-Feeling. Von 1.000 gemeldeten erreichten insgesamt 926 Athletinnen und Athleten vergangenen Sonntag erfolgreich das Ziel.

Auf vier unterschiedlichen Distanzen – Swim&Bike, Olympische Distanz, Sprint Distanz und Jedermann Distanz – gingen die Sportlerinnen und Sportler an den Start. Zusätzlich sorgte die Möglichkeit, als Staffel teilzunehmen, für weitere Spannung und Teamgeist auf der Strecke.

Der Gesamtsieg auf der Olympischen Distanz ging in diesem Jahr klar an Tobias Erbacher (TSG Kleinostheim). Mit einer beeindruckenden Gesamtzeit von 1:56:19 Stunden setzte er sich mit sieben Minuten Vorsprung souverän durch. Bei den Damen feierte die Lokalmatadorin Sabrina Elwert (TV Forst Triathlon) ihren sportlichen Triumph. Sie überquerte nach 2:15:25 Stunden und mit zwei Minuten Vorsprung vor der Zweitplatzierten die Ziellinie – und durfte damit erstmals das Zielband als Gesamtsiegerin hochreißen. Gleichzeitig sicherte sie sich den Titel der Stadtmeisterin von Karlsdorf-Neuthard.

Bei den Herren ging der Stadtmeistertitel an Michael Blumhofer, der die Olympische Distanz in 2:15:10 Stunden absolvierte.

Die Eventpower GmbH, Organisator des Kraichgau Energie Summertime Triathlons, zog eine rundum positive Bilanz:

„Das Rennen hat sich in den vergangenen Jahren bestens entwickelt. Wir sind mit der diesjährigen Austragung mehr als zufrieden – sowohl sportlich als auch organisatorisch war es ein voller Erfolg“, so die Veranstalter.

Mit seiner Mischung aus familiärer Atmosphäre, professioneller Organisation und sportlichem Anspruch hat sich der Kraichgau Energie Summertime Triathlon fest im Veranstaltungskalender der Region etabliert.

Wer den Anmeldestart für die Veranstaltung im nächsten Jahr nicht verpassen möchte, findet alle wichtigen Infos auf der Homepage oder auch auf den zugehörigen Kanälen auf Instagram (https://www.instagram.com/summertime_triathlon/) und Facebook (https://www.facebook.com/SummertimeTria).

(Text: Eventpower GmbH)