Aktuell | 01.08.2025
Ehrung von Blutspendern
So sehen Lebensretter aus: Ehrung von verdienten Blutspendern bei der jüngsten Gemeinderatssitzung. Ob 10, 50 … oder gar 175 Blutspenden. Sie alle sind echte Alltagshelden, die mit ihrer teils schon langjährigen, uneigennützigen und vorbildlichen Bereitschaft für den Dienst am Mitmenschen, entscheidend dabei helfen, Leben zu retten.
Bürgermeister Sven Weigt zeichnete auch namens der DRK-Bereitschaften und des DRK-Blutspendedienstes diese verdienten Mitbürgerinnen und Mitbürger aus und dankte ihnen und allen Blutspenderinnen und Blutspendern für ihren Einsatz. „Blut ist durch nichts ersetzbar, es hilft bei Krankheiten und Unfällen Leben zu retten, und das ist nur möglich, indem ehrenamtlich und gemeinnützig engagierte Mitmenschen ihre Freizeit opfern und auch die eine oder andere kleine Unannehmlichkeit auf sich nehmen, um anderen zu helfen“, hieß es.
Ausgezeichnet wurden:
Für zehn geleistete Blutspenden Rainer Huber, Diana Kozalan, Markus Kreisel, Frank Lein, Jürgen Merkel, Lisa Frensch und Florin Mezei.
25 Mal gespendet haben Patrick Linke und Birgit Werner. Auf 50 Blutspenden kommt Wolfgang Riffel und auf 75 Christopher Notheis.
Für 125 Blutspenden wurden Edgar Habitzreither und Werner Riffel geehrt und für 175 Blutspenden Arnold Reineck. (hut)


Weitere Artikel:
- Kraichgau Energie Summertime Triathlon: Ausverkauftes Rennen unter strahlendem Sonnenschein
- Öffnungszeiten im Bürgerbüro Karlsdorf
- Öffnungszeiten im Bürgerbüro Karlsdorf
- Öffnungszeiten im Bürgerbüro Karlsdorf
- Öffnungszeiten im Bürgerbüro Karlsdorf
- Summertime-Triathlon am Sonntag, 10. August
- Öffnungszeiten im Bürgerbüro Karlsdorf
- Öffnungszeiten im Bürgerbüro Karlsdorf
- Öffnungszeiten im Bürgerbüro Karlsdorf
- Öffnungszeiten im Bürgerbüro Karlsdorf
- Öffnungszeiten im Bürgerbüro Karlsdorf
- Neue Fahrzeuge für den DRK-Ortsverein
- Neue Bürger-App ist online
- 36. Altes Rathaus-Straßenfest
- Summertime Triathlon am Sonntag, 10. August 2025 in Karlsdorf-Neuthard:
- Summertime-Triathlon am Sonntag, 10. August 2025
- Ehrung von Blutspendern
- 50 Jahre Festival der guten Taten
- Änderung bei den Leerungen der Mülltonnen
- Theaterfahrt nach Ötigheim am Freitag, 1. August 2025
- 47. Spendenfahrt brachte erneut wertvolle Hilfe und Unterstützung
- Straßensperrungen anlässlich des „Karlsdorfer Altes Rathaus Straßenfestes“
- Morgendliche Stärkung für Radfahrer
- Neuer Rektor an der Sebastianschule
- Tag der offenen Tür am neuen Firmensitz
- Änderung bei den Leerungen der Mülltonnen
- Änderung bei den Leerungen der Mülltonnen
- Sperrung der Rathausstraße wegen KaTaGe-Straßenfest
- 36. Neutharder Dorffest
- Schließung des Wertstoffhofes einschl. Grünabfallsammelplatz und Sammelstelle für Biomüll am 30.06.2025 und 01.07.2025
- Zusätzliche Information zur Bundeswehrübung
- Pressemitteilung der Bundeswehr
- Sperrung der Rathausstraße wegen KaTaGe-Straßenfest
- Parkeinschränkung in der Wald- und Pfinzstraße wegen Dorffest
- Pressemitteilung der Bundeswehr
- Schließung des Wertstoffhofes einschl. Grünabfallsammelplatz und Sammelstelle für Biomüll am 30.06.2025 und 01.07.2025