Aktuell | 25.07.2025

47. Spendenfahrt brachte erneut wertvolle Hilfe und Unterstützung

Gäbe es diese Aktion nicht, man müsste sie glatt noch erfinden.

Denn es war und ist so viele wertvolle und direkte Hilfe und Unterstützung, die in all den Jahren dank der regelmäßigen Spendenfahrten aus Karlsdorf-Neuthard bedürftigen Einwohnern in der ungarischen Partnergemeinde Nyergesújfalu zuteil wird.  

Nicht als Almosen, sondern als wahre Geste der Freundschaft und wie selbstverständliche Unterstützung im Wissen, dass wir alle menschlich und freundschaftlich miteinander verbunden sind und alle einander brauchen.

Die Fahrer Uwe Heneka (er stellte auch kostenlos wieder das Firmen-Transportfahrzeug zur Verfügung) und Roland Weschenfelder wurden dieses Mal von Monika Bolich begleitet, die auch die gesamten Fahrkosten samt Vignetten übernommen hat. 

Empfangen wurde das Trio nach der Ankunft vom Partnerschaftsverein, dem Ortsverein vom Ungarischen Roten Kreuz und der Feuerwehr. Das Rote-Kreuz-Helferteam erhielt zur Weiterverteilung an Bedürftige unter anderem Windeln, Bettwäsche, Hand- und Badetücher, Kleidung für Erwachsene und Kinder, Spielsachen und Schulbedarf.

Beim Altenheim St. Michael wurden vor allem dringend benötigte Hilfsgüter wie Windeln, Bettwäsche, Hand- und Badetücher, Matratzen, Rollstühle und weitere Pflegehilfsmittel abgeladen, zur großen Freude aller. 

„Ohne die vielen Spenderinnen und Spender aus Karlsdorf-Neuthard und umliegenden Gemeinden, ohne Sponsoren, Helfer und Unterstützer wäre all das nicht möglich“, heißt es von den Organisatoren. 

Vor allem aber gilt es an dieser Stelle zwei verdiente Personen zu erwähnen, die schon seit vielen Jahren ehrenamtlich an vorderer Stelle dabei sind und regelmäßig die langen Fahrten selbst übernehmen: Uwe Heneka (FW-Gemeinderat) und Roland Weschenfelder (früherer langjähriger FW-Gemeinderat). Zwei absolut vorbildliche Aktivposten, unermüdliche Helfer und Unterstützer, Motoren und Impulsgeber dieser Fahrten.

24 Stunden im kostenlos zur Verfügung gestellten Firmenfahrzeug an einem Wochenende für die gute Sache, wie gerade jetzt wieder, und so oft schon zuvor: Das ist wahrlich keine Selbstverständlichkeit.

Wenn man um die große Freude und Zuneigung weiß, die die beiden und ihre Begleitung jeweils in der Partnergemeinde erfahren, dann weiß man, dass sich so manche damit verbundene Strapaze, jede Minute Einsatz und jeder gefahrene Kilometer -zigfach lohnt.

Uneigennützig, mit hohem persönlichem Einsatz, ehrenamtlich aktive Mitmenschen wie Uwe Heneka und Roland Weschenfelder, die sich in ihrer Freizeit für diese gute Sache engagieren, sind für eine Gemeinde und ein Gemeinwesen unschätzbar wertvoll, unersetzlich und unbezahlbar. Es sind genau solche Aktivposten, die eine Gemeinde liebenswert, lebenswert und unverwechselbar machen. 

Dafür an dieser Stelle ein großer Dank! 

Wir wünschen noch viele gute und reibungslose Spendenfahrten und danken schon jetzt allen Spenderinnen und Spendern, auch im Namen der Spendenfahrer!

Weitere Auskünfte, auch zur Annahme von Spenden (vor allem sind für die nächste Weihnachts-Spendenfahrt Geldspenden sehr willkommen), erteilen die Spendenfahrer:

Roland Weschenfelder, Tel. 4 27 21 und Uwe Heneka Tel. 4 90 95

(hut) 

Freude über wertvolle Hilfe vor Ort
Freude über wertvolle Hilfe vor Ort
Rund 2.000 km gilt es für die versierten Spendenfahrer Roland Weschenfelder (links) und Uwe Heneka bei jeder Tour zu bewältigen
Rund 2.000 km gilt es für die versierten Spendenfahrer Roland Weschenfelder (links) und Uwe Heneka bei jeder Tour zu bewältigen
Icon Leichte SpracheIcon GebärdenspracheIcon TranslateIcon Kontakt