Aus dem Gemeindeleben | 18.07.2025
Badewasserqualität des Sieben-Erlen-Sees bestätigt
An warmen Sommertagen ist der idyllische Sieben-Erlen-See beim Kammerforst für die Einwohner ein beliebtes Ausflugsziel.
Dass dieses Vergnügen auch in gesundheitlicher Hinsicht ungetrübt ist, wird durch regelmäßige Untersuchungen der Wasserqualität sichergestellt.
Das Landratsamt Karlsruhe – Gesundheitsamt – hat auch beim neuesten Untersuchungsbefund die uneingeschränkte Badewasserqualität beim Sieben-Erlen-See bestätigt. Die dortige Stelle nimmt im 14-tägigen Rhythmus Proben aus dem Badebereich und wertet diese über das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg aus. Entsprechend der sogenannten Badegewässerverordnung werden dabei verschiedene Parameter untersucht, die für ein gefahrloses und auch unter hygienischen Aspekten einwandfreies Badevergnügen ausschlaggebend sind. Mit zum Untersuchungsumfang gehört auch die sogenannte mikrobiologische Untersuchung des Wassers. Auch beim jüngsten Befund wird ein einwandfreies Ergebnis mit einer guten Wasserqualität bescheinigt.
(hut)
Weitere Artikel:
- Vorgezogene Abrechnung der Wasser- und Abwassergebühren 2025
- Enthüllung neues Kunstwerk zur Gemeindefusion
- Sommerferienbetreuung 2025
- Walderlebnistag
- Hinweis für die Ortsvereine
- Walderlebnistag
- Verabschiedung von Bürgermeister Sven Weigt
- Aufforderung zur Einhaltung der Leinenpflicht
- „Bank der guten Gespräche“
- Theaterfahrt nach Ötigheim
- Mit Altpapiersammlungen die Vereine unterstützen
- Badewasserqualität des Sieben-Erlen-Sees bestätigt
- Schwimmkurse der Gemeinde für Kinder ab 5 Jahren
- Straßensperrungen anlässlich des „Karlsdorfer Altes Rathaus Straßenfestes“