Aktuell | 16.05.2025
Muks feierte Geburtstag
Die Musik- und Kunstschule Karlsdorf-Neuthard (MuKs) feierte 45. Geburtstag. Viele kamen am vergangenen Sonntag, dem Muttertag, bei schönstem Wetter, um auf und um den Mühlenplatz Kunst, Musik, Kultur und Geselligkeit zu erleben.
Eine kleine Feierstunde zur Mittagszeit war der Auftakt für einen unterhaltsamen und vielseitigen Nachmittag.
Vor 45 Jahren habe die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard eine kulturell wegweisende Entscheidung getroffen, indem die Gründung einer Musikschule beschlossen wurde, so Schulleiter Frank Bollheimer. Seitdem sei die MuKs zu einem festen Bestandteil im Leben der Gemeinde gewachsen und erfreue sich großer Beliebtheit und Nachfrage. Gemeinde und Gemeinderat dankte er für die vielfältige und wohlwollende Begleitung und Unterstützung.
Bürgermeister Sven Weigt betonte, dass Kinder im Mittelpunkt stünden und die Vermittlung von Kultur und Musik elementar wichtig sei für den Zusammenhalt der Gesellschaft. Die Gründung einer Musikschule sei eine mutige Entscheidung des Gemeinderats und aller Beteiligten gewesen seinerzeit, die sich aber als nachhaltig richtig und wichtig erwiesen habe. Weigt dankte allen Wegbegleitern und Personen, die diese Einrichtung mit reichem Leben erfüllen, allen voran Schulleiter Frank Bollheimer und allen Lehrerinnen und Lehrern.
Jakob Scherzinger vom „Mutterhaus“ der MuKs Bruchsal brachte einen Zitronenbaum als Geschenk mit. Dieser weise interessante Parallelen zum Geburtstagskind auf. Er wachse langsam, aber stetig, wurzele tief, erbringe mit der Zeit viele Früchte und brauche für das alles einen guten Nährboden, sprich die Unterstützung vieler.
Bibliotheksleiterin Jutta Walde gratulierte mit einer großen Geburtstagstorte. Sie dankte für die sehr gute langjährige Zusammenarbeit, auch mit der Vorgängerin Ingrid Leins. (hut)





Weitere Artikel:
- 36. Neutharder Dorffest
- Schließung des Wertstoffhofes einschl. Grünabfallsammelplatz und Sammelstelle für Biomüll am 30.06.2025 und 01.07.2025
- Zusätzliche Information zur Bundeswehrübung
- Pressemitteilung der Bundeswehr
- Sperrung der Rathausstraße wegen KaTaGe-Straßenfest
- Öffnungszeiten im Bürgerbüro Karlsdorf
- Parkeinschränkung in der Wald- und Pfinzstraße wegen Dorffest
- Pressemitteilung der Bundeswehr
- Schließung des Wertstoffhofes einschl. Grünabfallsammelplatz und Sammelstelle für Biomüll am 30.06.2025 und 01.07.2025
- Fronleichnamsprozession im Ortsteil Neuthard am Donnerstag, 19. Juni 2025
- Öffnungszeiten im Bürgerbüro Karlsdorf
- Pressemitteilung der Bundeswehr
- Schließung des Wertstoffhofes einschl. Grünabfallsammelplatz und Sammelstelle für Biomüll am 30.06.2025 und 01.07.2025
- Öffnungszeiten im Bürgerbüro Karlsdorf
- Öffnungszeiten im Bürgerbüro Karlsdorf
- Reparaturarbeiten am Netzpumpwerk im Wasserwerk
- Bodenschwellen für mehr Sicherheit
- Stolpersteine mahnen und erinnern
- Jahresausstellung des Kunstkreises
- Bürgerstiftung erhält Auszeichnung
- Die „Karlsdorf-Neuthard“ fliegt immer noch
- Öffnungszeiten im Bürgerbüro Karlsdorf
- Internationaler Besuch beim Jubiläums-Wochenende
- Tassenspende zum Jubiläum
- Sonderdruck zum Gemeindejubiläum
- Muks feierte Geburtstag
- Öffnungszeiten im Bürgerbüro Karlsdorf
- Öffnungszeiten im Bürgerbüro Karlsdorf
- Die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard verkauft ein ausgemustertes Einsatzfahrzeug
- Infostände beim Sport- und Spielnachmittag
- 50 Jahre Karlsdorf-Neuthard: Alles auf einen Blick
- 50 Jahre Karlsdorf-Neuthard: Alle Veranstaltungen im Überblick
- Karlsdorf-Neuthard feiert
- Baubeginn für neue Seniorenwohnungen
- Öffnungszeiten im Bürgerbüro Karlsdorf
- Projekt Pari-Pari eine Disco für alle!
- „Jubi-Frühstück" am Samstag, 17. Mai
- 50 Jahre Karlsdorf-Neuthard
- Karlsdorf-Neuthard feiert
- 50 Jahre Karlsdorf-Neuthard: Alles auf einen Blick
- Öffnungszeiten im Bürgerbüro Karlsdorf