Aktuell | 02.05.2025
„Jubi-Frühstück" am Samstag, 17. Mai
Nur noch gut drei Wochen bis zu unserem Jubiläums-Wochenende und dem „Jubi-Frühstück" am Samstag, 17. Mai!
Und wie funktioniert das?
Eigentlich ist es ganz einfach: Alle treffen sich so ab 9 Uhr beim Geh- und Radweg zwischen dem Parkplatz der Altenbürghalle und dem Neutharder Neubaugebiet Krähbusch zur gemütlichen und geselligen Frühstücksrunde.
Dabei ist selber machen gewünscht und gefragt: Alle bringen alles, was sie so benötigen, selber mit und können auch gerne mit anderen teilen! (Klapp-)Tische, Stühle, Gedeck und Besteck, Essen und Trinken usw. bringt also jede und jeder selber mit.
Die Gemeinde stellt eine begrenzte Anzahl von Biertischgarnituren (nicht aufgebaut) vor Ort zur Verfügung, die für alle gedacht sind, die kein eigenes Mobiliar mitbringen können oder möchten.
Vor allem auch für ältere Einwohner. Ganz toll wäre hier gegenseitige Hilfe und Unterstützung, dass z. B. Jüngere den Älteren bei Bedarf ein paar Tische und Sitzbänke aufbauen.
Das Jubi-Frühstück soll eine große Gemeinschaftsaktion werden, bei der sich sehr gerne auch Nachbarschaften, Vereine, Jahrgänge, Familien, Betriebe, Freundeskreise, Gruppierungen … zusammentun und untereinander absprechen können: Wer bringt was und kümmert sich um dies und jenes.
Gut wäre es, wenn es möglichst viele solcher Absprachen untereinander geben würde. Dadurch lassen sich auch unnötige Autofahrten vermeiden. So könnte eine Gruppe z. B. bei Bedarf einen Fahrer bestimmen, der dann in einem Auto alle Utensilien mitnimmt, und alle anderen können zu Fuß oder mit dem Radl kommen.
Auch, wer musikalisch oder künstlerisch etwas beitragen möchte, ist ganz herzlich willkommen! Also auf geht's, die Gitarre, „Quetschkommode“, Kunstwerke oder was auch immer auspacken und beim open air Frühstück Musik, Kunst und Freude verteilen!
Diese Veranstaltung ist in der Form und Ausprägung eine Premiere in unserer Gemeinde, auf die wir schon sehr gespannt sind und uns heute schon auf viele Teilnehmer, viel Freude und ein gelebtes Miteinander freuen!
Sollte das Wetter wider Erwarten gar nicht mitspielen wollen, dann würden wir in die Sporthalle im Altenbürgzentrum ausweichen. In dem Fall würden dort für alle Tische und Stühle zum Aufstellen bereitstehen. (hut)

Weitere Artikel:
- Projekt Pari-Pari eine Disco für alle!
- „Jubi-Frühstück" am Samstag, 17. Mai
- 50 Jahre Karlsdorf-Neuthard
- Karlsdorf-Neuthard feiert
- 50 Jahre Karlsdorf-Neuthard: Alles auf einen Blick
- Öffnungszeiten im Bürgerbüro Karlsdorf
- Sternsinger der Seelsorgeeinheit erneut im Fernsehen
- Neueröffnung Bäckerei Görtz
- Öffnungszeiten im Bürgerbüro Karlsdorf
- Öffnungszeiten im Bürgerbüro Karlsdorf
- Mitmachen beim Spiel- und Sportnachmittag 50 Jahre Karlsdorf-Neuthard
- Karlsdorf-Neuthard feiert
- Einweihung Bodenwappen im Rathaus Neuthard
- Öffnungszeiten im Bürgerbüro Karlsdorf
- Turnusmäßiger Wasserzählerwechsel 2025
- Probleme bei der Abfuhr der Elektrogeräte, Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen auf dem Wertstoffhof
- Geruchsbelästigung durch Müllsortier-Anlage
- Kammerkonzert in der Zehntscheuer
- Karlsdorf-Neuthard feiert
- Erinnerung an früheren Schulleiter
- Karlsdorf-Neuthard feiert
- Öffnungszeiten im Bürgerbüro Karlsdorf
- Öffnungszeiten im Bürgerbüro Karlsdorf
- Sommer-Öffnungszeiten beim Wertstoffhof/Kompostieranlage
- Beginn der Sommerzeit
- Besuch in Brasilien
- Neubürgerempfang der Gemeinde
- Bauarbeiten Bahnhofstraße abgeschlossen
- Öffnungszeiten im Bürgerbüro Karlsdorf
- Öffnungszeiten im Bürgerbüro Karlsdorf
- Öffnungszeiten im Bürgerbüro Karlsdorf
- Penthousewohnung zu vermieten