"Zug der Bockweddel" startet am Sonntag

Am Faschingssonntag, 19. Februar, setzt sich ab 14.31 Uhr beim Alten Rathaus in der Amalienstraße wieder der bekannte und beliebte Karnevalsumzug der Karlsdorfer Karnevals-Gesellschaft (KaKaGe) in Bewegung. Der "Zug der Bockweddel" steuert über die bekannte Route Amalienstraße, Kronenstraße, Neutharder Straße, Dettenheimer Straße und über die Amalienstraße zur Rathausstraße wieder dem närrischen Höhepunkt entgegen. Knapp 50 Zugnummern sind angekündigt. Der Abschluss wird im Vereinsheim "Hummelstall" in der Rathausstraße gefeiert.
Wegen dem Faschingsumzug wird die Amalienstraße zwischen kath. Kirche und Rathaus von 13 Uhr bis 17 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. In diesem Zeitraum wird der Verkehr, auch der Öffentliche Personennahverkehr (Buslinie), in beiden Fahrtrichtungen über die Haydn-, Lehar-, Kapellen- und Salinenstraße umgeleitet. Die Haltestellen „Rathaus Karlsdorf“ und „Ostendstraße“ werden nicht angefahren. Ersatzhaltestellen befinden sich in der Salinenstraße in Höhe der Turnhalle. 
Im Anschluss an den Umzug ist die Rathausstraße zwischen Amalienstraße und dem Vereinsheim „Hummelstall“ bis ca. 23 Uhr gesperrt.

Auch im Karlsdorf-Neutharder Rathaus hält die Narrenzeit Einzug. Am Schmutzigen Donnerstag übernahm hier die holde Weiblichkeit das Sagen und und schnippelte den Herren der Schöpfung traditionell die Krawatten ab. 
(Erstellt am 16. Februar 2023)

Kontakt Pressemitteilungen

Herr Thomas Huber
Sachgebietsleiter
Bild des persönlichen Kontakts "Herr Huber"
Amalienstr. 1
76689 Karlsdorf-Neuthard
Telefon 07251 443 205
Fax 07251 443 270
Gebäude Rathaus Karlsdorf
Aufgaben

Bürgerangelegenheiten und Öffentlichkeitsarbeit

Frau Iris Habitzreither
Bild des persönlichen Kontakts "Frau Habitzreither"
Amalienstr. 1
76689 Karlsdorf-Neuthard
Telefon 07251 443 211
Fax 07251 443 280
Gebäude Rathaus Karlsdorf