Verleihung der Bürgermedaille an Roland Weschenfelder

Ehrung für besondere Verdienste um das Wohl und Ansehen der Gemeinde

Hohe und seltene Auszeichnung eines echten Aktivpostens und verdienten Mitbürgers: Für seine herausragenden Verdienste im Ehrenamt erhielt Gemeinderat Roland Weschenfelder am 8. Februar die Bürgermedaille der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard. Bürgermeister Sven Weigt überreichte diese besondere Würdigung auf einstimmigen Beschluss des Gemeinderats in einer stilvollen Feierstunde in der Zehntscheuer. "Roland Weschenfelder hat sich in herausragender Weise für seine Mitmenschen und das Gemeinwohl eingesetzt und dies seit Jahrzehnten im Ehrenamt und mit großem Herzen", so der Bürgermeister in seiner Laudatio. Er ging auf die wichtigsten Meilensteine seines Wirkens ein. Dies ließen sich zusammenfassen in vier großen Überschriften: Kommunalpolitik, Freundschaft und Partnerschaft, Fußball und Vereine und Hilfe für den Nächsten. In seiner nun schon fast vierzig Jahre andauernden Tätigkeit als Gemeinderat für die Freien Wähler habe Roland Weschenfelder viele wegweisende und epochale Entscheidungen mit Weitblick, Wissen, Können und einem enormen Einsatz mitgestaltet. Er habe dabei immer die als berechtigt anerkannten Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Blick gehabt. Weitere Wegweiser seines Wirkens waren Freundschaft und Partnerschaft. Seit jeher war ihm die Gemeindepartnerschaft mit Nyergesujfalu in Ungarn eine Herzensangelegenheit. Er habe sie von Anfang an sehr unterstützt und mitgetragen. Gegenseitige Besuche brachten die Einwohner der Gemeinden einander nahe, hieß es. Auch zwischen Roland und Brigitte Weschenfelder und Marta und Ervin Menner, die den weiten Weg zur Ehrungsfeier nicht gescheut hatten, wuchs mit den Jahren eine wunderbare tiefe Freundschaft. Nicht fehlen in der Laudatio durften die Spendenfahrten bei denen Roland als bewährter Organisator und versierter Fahrer immer dabei war.
Und noch etwas trage Roland im Herzen, speziell seinen FC Germania Karlsdorf. Es gebe wohl niemanden im Ort, der sein Motto: “Einmal FC immer FC“ so überzeugend und mit Inbrunst lebe wie er, so der Bürgermeister. Ehrensache, dass ein "FC-Chor" von Aktiven der ersten Mannschaften mit dem Vereinslied aufwartete. Auch bei der KAKAGE ist Roland Weschenfelder Gründungsmitglied. Jahrelang fuhr er den Umzugswagen, war Komitee-Mitglied und half wo Not am Mann war. Der Organisator und Motor des Jahrgangs 1947/48 Karlsdorf sei auch als unentbehrlicher, kompetenter und geduldiger Ratgeber und Helfer in vielen kleinen und größeren Nöten seiner MItmenschen gefragt und geschätzt. Großen Dank richtete Bürgermeister Sven Weigt auch an Roland Weschenfelders Ehefrau Brigitte und Sohn Andreas, die das Engagement des Ehemanns und Familienvaters immer nachhaltig unterstützt hätten. Nach der Verleihung der Bürgermedaille folgten Grußworte der mit ihm verbundenen Vereine. In seiner Rede dankte Roland Weschenfelder besonders seiner Frau Brigitte, ohne deren Unterstützung ein solches ehrenamtliches Engagement nicht möglich wäre. Musikalisch begleiteten die Feier sehr ansprechend Frank Bollheimer am Klavier und
Nadine Koch-Bollheimer (Sopran).

(Erstellt am 10. Februar 2023)

Kontakt Pressemitteilungen

Herr Thomas Huber
Sachgebietsleiter
Bild des persönlichen Kontakts "Herr Huber"
Amalienstr. 1
76689 Karlsdorf-Neuthard
Telefon 07251 443 205
Fax 07251 443 270
Gebäude Rathaus Karlsdorf
Aufgaben

Bürgerangelegenheiten und Öffentlichkeitsarbeit

Frau Iris Habitzreither
Bild des persönlichen Kontakts "Frau Habitzreither"
Amalienstr. 1
76689 Karlsdorf-Neuthard
Telefon 07251 443 211
Fax 07251 443 280
Gebäude Rathaus Karlsdorf