Nikolausmarkt grüßt Brasilien

Viele hundert Kinder und Eltern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kindergärten und Schulen sowie Chöre versammelten sich zum Finale des Nikolausmarkts auf dem Karlsdorfer Mühlenplatz aus einem ganz besonderen Grund: Angekündigt war eine Live-Videoschaltung zur brasilianischen Partnergemeinde Guabiruba im Zeichen von (Vor) Weihnachtsfreude, Verständigung, Freundschaft und Klimaschutz.    
„Beim Besuch einer Vertretung aus Guabiruba im April diesen Jahres und einem dortigen gemeinsamen Workshop mit den Teams der Kindergärten, Schulen und dem Jugend- und Familienzentrum Karlsdorf-Neuthard sowie den Beteiligten der Klimapartnerschaft, entstand die Idee dazu“, erläutern Bürgermeister Sven Weigt und Klimaschutz-Manager Johannes Heberle von der Gemeindeverwaltung Karlsdorf-Neuthard.
Es sei wichtig, die kommunale Klimapartnerschaft intensiv zu pflegen und dabei gerade Kinder mit einzubeziehen, denn Nachhaltigkeit werde immer wichtiger und mache vor Ländergrenzen keinen Halt. Sie müsse vielmehr international gelebt und umgesetzt werden, hieß es.  
Mit Upcycling – Materialien konnten die Kinder aus Karlsdorf-Neuthard und Guabiruba mit den Schulen und Kindergärten zuvor schönen Weihnachtsschmuck herstellen. Dabei kamen alte CDs, Teelichter, Papierrollen oder Flaschen zu neuen Ehren. So konnten schon die Jüngsten spielerisch praktischen Umweltschutz und Nachhaltigkeit erleben und anwenden.
Zusätzlich studierten die Kinder jeweils ein deutsches und ein brasilianisches Weihnachtslied ein.
Bürgermeister Sven Weigt, und sein brasilianischer Amtskollege Valmir Zirke begrüßten alle Zuschauer und die Akteure. Die Kinder aus Guabiruba sangen das bekannte deutsche Weihnachtslied „O, Tannenbaum“, die Kinder aus Karlsdorf-Neuthard wiederum sangen unterstützt von ihren Eltern, Betreuerinnen und Chorsängern das brasilianische Weihnachtslied „Sapatinho de Natal.“
„Die einzigartige Stimmung und das spürbare Band der herzlichen Freundschaft zu den Freunden in Guabiruba machte die Videoschaltung zu einem einmaligen und emotionalen Erlebnis für alle Beteiligten“, so das Fazit aus dem Rathaus.  
Begleitet von weihnachtlichen Klängen konnten im Anschluss alle Aktiven und Gäste bei stimmungsvoller Atmosphäre Glühwein, Kinderpunsch und von der Bäckerei Köhler gespendeten Brezeln den Ausklang des Nikolausmarkts genießen. 
Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten und den vielen Mitwirkenden aus den Kindergärten und den Schulen.
„Wir sind glücklich darüber, dass die Aktion so gut ankam und alles reibungslos geklappt hat. Wir schätzen unsere Partnerschaft mit Brasilien sehr und freuen uns auf viele weitere Aktionen im Zeichen von Freundschaft und Klimaschutz", so das Fazit der beiden Bürgermeister.

(Erstellt am 08. Dezember 2022)

Kontakt Pressemitteilungen

Herr Thomas Huber
Sachgebietsleiter
Bild des persönlichen Kontakts "Herr Huber"
Amalienstr. 1
76689 Karlsdorf-Neuthard
Telefon 07251443205
Fax 07251 443 270
Gebäude Rathaus Karlsdorf
Aufgaben

Bürgerangelegenheiten und Öffentlichkeitsarbeit

Frau Iris Habitzreither
Bild des persönlichen Kontakts "Frau Habitzreither"
Amalienstr. 1
76689 Karlsdorf-Neuthard
Telefon 07251443211
Fax 07251 443 280
Gebäude Rathaus Karlsdorf