Aktueller Stand Trinkwasser-Enthärtung

Ziel ist die Einspeisung im Frühjahr 2023

Wann kommt (endlich) das "weiche" Trinkwasser? Wir haben an dieser Stelle schon mehrmals über die erheblichen Verzögerungen bei der Umsetzung des Projekts berichtet, bedingt vor allem durch immense Probleme bei den Lieferketten. Es ist allerdings nicht so, dass sich gar nichts tun würde auf der Baustelle. Es geht stetig, wenn auch immer noch langsam voran. Momentan baut eine Elektro-Fachfirma im Wasserwerk Karlsdorf-Neuthard die elektrischen Komponenten für den späteren Betrieb der Wasserenthärtungs-Anlage ein.Zuletzt war der Probebetrieb im November angekündigt. Aktuell wird es damit wohl bis Anfang 2023 dauern. Wenn es keine weiteren unvorhergesehenen Verzögerungen gibt (wir hoffen es sehr, eine verlässliche Prognose können und wollen wir aber lieber nicht abgeben), dann könnte die Einspeisung von „weichem“ Trinkwasser im Frühjahr 2023 endlich starten. Regelmäßig sind Bürgermeister Sven Weigt und Fachbereichsleiter Benjamin Ziefuss vor Ort, um sich ein Bild von den laufenden Arbeiten zu machen. Die massiven Lieferprobleme für viele Komponenten wurden beim jüngsten Termin im Wasserwerk von den Mitarbeitern der Fachfirma bestätigt. Bauteile werden demnach am zugesagten Liefertermin manchmal unverhofft nicht ausgeliefert und neue Liefertermine erst gar nicht mehr benannt. Deshalb ist eine verlässliche Prognose zur Fertigstellung auch so schwierig.
Alle Beteiligten arbeiten jedoch weiter mit Hochdruck daran.
Mit der zentralen Trinkwasser-Enthärtungsanlage soll das „harte“ Trinkwasser in der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard von rund 18 Grad deutscher Härte auf künftig ca. neun Grad deutscher Härte im Härtegrad deutlich abgesenkt werden. Damit sollen u. a. Kalkablagerungen im Rohrleitungssystem deutlich reduziert, Wasch- und Reinigungsmittel eingespart und die Lebensdauer von Haushaltsgeräten verlängert werden. Die mit der Enthärtung verbundenen Mehrkosten bei den Wassergebühren werden, das zeigen die Erfahrungen andernorts, durch die damit möglichen Einsparungen an anderer Stelle (weniger Waschmittel, weniger defekte Geräte, wovon auch die Umwelt profitiert) mindestens annähernd wieder ausgeglichen.

(Erstellt am 25. November 2022)

Kontakt Pressemitteilungen

Herr Thomas Huber
Sachgebietsleiter
Bild des persönlichen Kontakts "Herr Huber"
Amalienstr. 1
76689 Karlsdorf-Neuthard
Telefon 07251 443 205
Fax 07251 443 270
Gebäude Rathaus Karlsdorf
Aufgaben

Bürgerangelegenheiten und Öffentlichkeitsarbeit

Frau Iris Habitzreither
Bild des persönlichen Kontakts "Frau Habitzreither"
Amalienstr. 1
76689 Karlsdorf-Neuthard
Telefon 07251 443 211
Fax 07251 443 280
Gebäude Rathaus Karlsdorf